Reflexionsgespräch "Pflegedokumentation neu denken"
Von myneva - 23. 02. 2023
Neues Jahr, neues Mindset: Die Reduktion und Vereinfachung der Pflegedokumentation auf ein fachlich notwendiges Maß bringen - der Gamechanger für Mitarbeiter:innen in der Pflege in Oberösterreich.
Weniger Dokumentation - mehr freie Ressourcen
2019 hat das Land Oberösterreich bzw. die handelnden Politikerinnen erkannt, dass im Bereich der Altenpflege maßgeblich etwas zur Verbesserung der Situation, nämlich die Entlastung von Mitarbeiter:innen in der Pflege, getan werden muss.
Das übergeordnete Ziel dieses Projektes war die Reduktion der überbordenden Pflegedokumentation unter Sicherstellung der Qualität für Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen. Also eine deutlich spürbare und messbare Entlastung.
3 Jahre später ist das Projekt und die Ausrollung abgeschlossen und es stellen sich folgenden Fragen, die wir gemeinsam mit der Projektgruppe, einer Vertreterin der Politik und Betroffenen reflektiert haben:
-
Wie kann kann durch die Umstellung sinnvoll Zeit gespart werden?
-
Was muss wirklich dokumentiert werden und wie wird trotz Vereinfachung Versorgungssicherheit gewährleistet?
-
Wie gehen die Mitarbeiter:innen mit der Umstellung um?
-
Was sind die nächsten Schritte?
Diese und viele andere Fragen haben wir im Rahmen eines Reflexionsgesprächs am 15.02.2023 im bfi Linz beantwortet und diskutiert: Video Reflexionsgespräch
Zahlen, Daten, Fakten:
- 118 Alten- und Pflegeheime haben teilgenommen
- Ausrollung in weiteren 13 Alten- und Pflegeheimen erfolgt 2023
- aktuell gibt es nach 70 Schulungen ca. 600 geschulte Mitarbeiter:innen
- weitere 7.000 Mitarbeiter:innen wurden nach dem train-the-trainer Prinzip hausintern von den oben genannten 600 Personen weitergebildet
Teilnehmer:innen des Gesprächs:
- Moderation: Mag. Jutta Perfahl-Strilka, Geschäftsführerin myneva Österreich
- Martin König, Projektleiter
- Monika Reiter, MBA Fachliche Projektleitung
- Mag. Astrid Zehetmair, Landtagsabgeordnete und Stadträtin für Kultur und Soziales in der Stadtgemeinde Eferding
- Karl-Heinz Blausteiner, Projektleitung Umsetzung, myneva Österreich
- DGKP Daniela Holzinger, Wohnbereichsleitung, stellvertretende Pflegedienstleitung BAPH Lambach
- DGKP Erich Leitner, BSc Leitung für Betreuung und Pflege, BAPH Grießkirchen
Wir freuen uns darüber, dass myneva Austria einen wertvollen Beitrag dazu leisten durfte, die Pflege in Oberösterreich für alle Beteiligten zu erleichtern und zu vereinfachen und hoffen, dass dieses Projekt einen nachhaltigen positiven Effekt erzielt.