Partner werden

Gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten

Werden Sie Teil des myneva Partnernetzwerks und gestalten Sie mit uns digitale Lösungen, die den Alltag in Pflege und Sozialwirtschaft erleichtern. Gemeinsam schaffen wir echten Mehrwert – für Einrichtungen, Mitarbeitende und die Menschen, die Sie betreuen.

jason-goodman-ZJlfUi5rTDU-unsplash 1
jason-goodman-wVh5grSMYaY-unsplash
amy-hirschi-izxMVv2Z9dw-unsplash
linkedin-sales-solutions-sWxKwsgY57c-unsplash
close-up-smiling-person-conference-room

Pflege ist Teamwork

Wir glauben: Gute Pflege entsteht durch Zusammenarbeit.

Gemeinsam mit über 200 Partnern verbinden wir Wissen, Technologie und Erfahrung, um praxistaugliche Lösungen für den Alltag zu schaffen – in der DACH-, Benelux- und Nordics-Region.

Schließen Sie sich unserem Netzwerk an und bringen Sie Innovationen schneller in die Versorgung.

Warum eine Partnerschaft mit myneva sich lohnt

Unsere Partner profitieren von klaren Prozessen, persönlicher Unterstützung und gemeinsamer Sichtbarkeit im Markt.

Gemeinsam fördern wir Vertrauen, Wachstum und nachhaltigen Erfolg.

  • Planbare Sichtbarkeit:
    Gemeinsames Marketing, Referenzen, Events und qualifizierte Leads – in beiden Partner-Ökosystemen.
  • Marktzugang in der Pflege & Sozialwirtschaft:
    Große Reichweite in stationären, ambulanten und teilstationären Einrichtungen.
  • Integration statt Insellösung:
    Standardisierte Schnittstellen, klare Use-Cases, geprüfte Datenflüsse.
  • Schnelles Onboarding:
    Persönliche Ansprechpartner und kurze Entscheidungswege.
  • Qualität & Sicherheit:
    Höchster Datenschutz, geprüfte Prozesse und transparente Verantwortlichkeiten.

Arten der Partnerschaft

Je nach Fokus gestalten wir Partnerschaften individuell – offen, fair und auf Augenhöhe.

Technologie­partner

Erweitern das myneva Portfolio mit praxisnahen Modulen, Anwendungen oder Services.

Integrations­partner

Sorgen für nahtlose Verbindungen zu Drittsystemen – etwa in Kommunikation, Sensorik, Abrechnung oder Analyse.

Strategische Partner

Entwickeln gemeinsam mit myneva neue Ideen und Innovationsprojekte für die Zukunft der Branche.

Vertriebs­partner

Erweitern den Marktzugang und unterstützen Einrichtungen bei der Einführung unserer Lösungen.

Netzwerk­partner

Engagieren sich in Fachgruppen, Verbänden und Markeninitiativen für mehr Sichtbarkeit und Austausch.

So werden Sie myneva Partner

  1. Partneranfrage – Kurzformular auf der Website ausfüllen (Unternehmen, Use-Case, Nutzen für Kundinnen und Kunden, Zielmärkte).
  2. Auswahl – Erstgespräch, Follow-up und Bewertung nach transparenten Kriterien.
  3. Konzept & Vertrag – Abgleich zu Datenschutz, Security & Verantwortlichkeiten; grober Integrationsplan und Vertragsmanagement.
  4. Technisches Onboarding – Dokumentation und Zugang zu Testsystemen, Spezifikationen und Ansprechpersonen.
  5. Partner Enablement – Gemeinsame Schulungen, Co-Selling und Co-Marketing-Aktionen.
  6. Zertifizierung & Go-Live – Freigabe, Listung im Ökosystem, PR & Kommunikation.
  7. Kontinuierliche Weiterentwicklung – Roadmap-Sync, Produktupdates, Support & regelmäßige Erfolgsmessungen.

Starten Sie Ihre Partnerschaft mit myneva

Füllen Sie kurz das Formular aus – und stellen Sie uns Ihr Unternehmen und Ihre Idee vor.

Unser Partner-Team meldet sich zeitnah, um gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen und Sie persönlich bis zum Go-Live zu begleiten.

 

Jetzt Partner werden

Featured icon (1)-1

Starke Partner für die Pflege

Häufige Fragen (FAQ)

Wer kann Partner werden?

Technologie‑, Integrations‑, Vertriebs‑, Netzwerk- und strategische Partner mit klarem Nutzen für Kundinnen und Kunden im Pflegebereich und der Sozialwirtschaft.

Welche technischen Anforderungen gelten?

Dokumentierte Schnittstellen nach FHIR (HL7 Standard); Datenschutz‑ & Security‑Konzept; definierte Supportprozesse.

Wie lange dauert das Onboarding?

Je nach Komplexität und Reifegrad ca. 4-12 Wochen.

Gibt es Partner‑Tiers?

Ja – nach Scoring und erfolgreicher Zertifizierung mit abgestuften Vorteilen.

Welche Märkte deckt myneva ab?

Primär DACH, Benelux und Nordics – abhängig von der Produktausrichtung.

Welche Kosten fallen an?

Je nach Integrations‑ & Vermarktungsmodell können Kosten anfallen, z. B. Für Setup‑ oder Zertifizierungsgebühren. Details folgen im Erstgespräch.