Mehrfachanrufe, besetzte Telefone oder Erinnerungszettel gehören mit myneva.iQM der Vergangenheit an und entlasten Pflege- und Betreuungskräfte nachhaltig. Mit dem Ticketmanager der Software myneva.iQM können stationäre Einrichtungen die Qualität Ihres Facility Managements bzw. Ihrer Haustechnik nachhaltig optimieren und die Effizienz von Reparaturleistungen steigern. Von einem verbesserten Workflow im technischen Bereich profitieren im Endeffekt sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihre Patienten/Klienten, deren Zufriedenheit erhöht wird.
Der Ticketmanager organisiert die zügige Abwicklung von Reparaturen jeder Art. Mitarbeiter können Online-Reparaturaufträge – sogenannte Tickets – an die Haustechnik Ihrer Einrichtung schicken. Die Software bietet die Übersicht über bereits erstellte Tickets, so dass Mehrfachmeldungen entfallen. Die Haustechnik bestätigt den Erhalt des Auftrages und kann die Tickets dann personal- und wegeoptimiert abarbeiten. Dabei ist der Status des Reparaturauftrages für den Ticketersteller jederzeit einsehbar.
Mit dem Ticketmanager von myneva.iQM haben auch Ihre QM-Beauftragten die Abwicklung von Reparaturen stets im Blick. Listen mit Bearbeitungszeit und -kosten lassen sich in dem Modul ganz einfach erstellen und bieten Transparenz und Übersicht in Echtzeit. Digitale Auswertungen und Statistiken ermöglichen es, Abläufe und Technik zu optimieren und so die Qualität Ihres Facility Managements kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das Modul Ticketmanager unterstützt Sie in der erfolgreichen Qualitätssicherung bei allen Aufgaben, schafft Transparenz und einen Überblick rund um Ihre Haustechnik/Facility Management. myneva.iQM bildet für Sie das Qualitätsmanagement im infrastrukturellen und technischen Facility Management - egal ob bei der Dokumentation der erbrachten Leistungen im Winterdienst, bei der Pflege von Außen- und Grünflächen sowie bei Wartungs- und Servicearbeiten.
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für myneva.iQM entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Lars H. Flöttmann
Ihr Ansprechpartner