Gerade im Sozialwesen gab es in den letzten Monaten viele belastende Maßnahmen und Entscheidungen. Wir wollen Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen: Auf dem academy day von myneva am 25.11.2020 gibt es wieder kostenlose Online-Fachvorträge für alle Fachkräfte und Entscheider in der Altenhilfe und im Sozialwesen.
Das FreeWalker-System gibt den Betroffenen Freiheit, indem es typische Laufwege und die Gewohnheiten lernt, um automatisch eine adaptive Sicherheitszone um das Haus herum zu generieren.
Das neue „Gesundheitsmonitoring“ von myneva.heimbas erfüllt die Anforderungen zur Symptomüberwachung des Robert-Koch-Institus.
Erfahren Sie, wie Sie das Gesundheitsmonitoring zukünftig für jede andere Infektion oder Grippewelle nutzen können. Welche Symptome Sie beobachten wollen können Sie individuell anpassen.
Die aktuelle Situation erfordert, kurzfristig und flexibel auf neue Gegebenheiten zu reagieren. Kommunikation über alle Hierarchiestufen hinweg ist wichtiger denn je. Alle Kollegen*innen müssen in Echtzeit miteinander kommunizieren, um Notsituationen schnell und zielgerecht zu handhaben.
Ob in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, in der Jugendhilfe, in Reha-Einrichtungen oder Arztpraxen: je höher Ihre Qualität ist, umso zufriedener sind Ihre Kunden, Patienten und Mitarbeiter. Und umso erfolgreicher ist auch Ihre Einrichtung insgesamt – wirtschaftlich und im Vergleich zum Wettbewerb.
Sie betreuen Klienten im eigenen Wohnraum oder verfügen über Trägerwohnungen? Sie möchten Ihre Betten-, Zimmer, WG-, oder Wohnungsbelegung managen und steuern? Sie rechnen Miet- und Nebenkosten gegenüber Bewohnern oder Leistungsträgern ab? Sie fragen sich, wie Sie Wohn- und Nutzungskosten (z.B. im Kontext des BTHG) am einfachsten splitten und abrechnen können? In diesem Workshop diskutieren wir die Anforderungen an ein effektives Wohnungsmanagement in Einrichtungen der Sozialen Arbeit und zeigen Ihnen Lösungen auf, wie dies integriert in myneva.daarwin stattfinden kann