Wie können die aktuellen Herausforderungen bestmöglich gelöst werden? Ideen, Tools und Antworten von Expert:innen!

 

Zu den Teilnahmebedingungen

Kostenlose Online-Seminare:

Vortrag

Uhrzeit:
22.11.2023
15.00 - 15.30 Uhr
Thema:

myneva.swing Stationär – Tourenplanung

Für:
QMB, fachliche Leiter:innen,

Referent:in

Heike Müller

 

 

Heike_Mueller_rund

 

Inhalt

Mit der stationären Tourenplanung stellen wir Ihnen ein Softwaremodul zur Verfügung, das es Ihnen erleichtert, Ihre Mitarbeitenden optimal gemäß ihrer Qualifikation einzusetzen.

 In dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) ist der § 113c SGB XI „Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen“ neu geregelt worden.

 Mit der Umsetzung dieses Gesetzes ist verbunden, dass Pflegekräfte noch mehr als bisher präzise für Tätigkeiten eingeplant werden, die exakt mit Ihrer Qualifikation übereinstimmen.

 Um dies zu organisieren, ist die stationäre Tourenplanung das ideale Werkzeug


Vortrag

Uhrzeit:
06.12.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

Telematikinfrastruktur: Fluch/Segen oder beides?

Für:
GF, PDL, EL, WBL, Verwaltung

Referent:in

Referent:

Lasse Griese, akquinet GmbH

Griese-Lasse_akquinet

Moderator:

Thomas Kunz, myneva Deutschland GmbH

 

 

Inhalt

Informationen zur Telematikinfrastruktur, über Herausforderungen und technische Möglichkeiten, um die Anforderungen spätestens ab dem 1.1.2024 zu meistern.

Myneva präsentiert mit unserem Partner in der Telematikinfrastruktur, der akquinet GmbH,

- Mehrwerte in der täglichen Arbeit für Pflege und Reha
- Grundlagen und Voraussetzungen - ein Ausblick
- „As a Service“ vs. Konnektor vor Ort; das bessere Modell - heute und in Zukunft

Vortrag

Uhrzeit:
11.12.2023
10.00 - 10.30 Uhr
Thema:

myneva.swing Stationär – Tourenplanung

Für:
QMB, fachliche Leiter:innen

Referent:in

Heike Müller

 

 

Heike_Mueller_rund

 

Inhalt

Mit der stationären Tourenplanung stellen wir Ihnen ein Softwaremodul zur Verfügung, das es Ihnen erleichtert, Ihre Mitarbeitenden optimal gemäß ihrer Qualifikation einzusetzen.

 In dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) ist der § 113c SGB XI „Personalbemessung in Pflegeeinrichtungen“ neu geregelt worden.

 Mit der Umsetzung dieses Gesetzes ist verbunden, dass Pflegekräfte noch mehr als bisher präzise für Tätigkeiten eingeplant werden, die exakt mit Ihrer Qualifikation übereinstimmen.

 Um dies zu organisieren, ist die stationäre Tourenplanung das ideale Werkzeug


Vortrag

Uhrzeit:
13.12.2023
14.00 - 15.00 Uhr
Thema:

Die Qualitätsmanagement-
software

Für:
QMB, fachliche Leiter:innen, Management

Referent:in

Helmut Dietz

 

Helmut_Dietz_rund

 

Inhalt

Sie als QMB, fachliche Leiter:in oder Manager:in brauchen Transparenz und Überblick in Echtzeit in Ihrem Qualitätsmanagement.
Denn diese Transparenz auf einen Blick spart erheblich Zeit und bietet die Möglichkeit, im Bedarfsfall auch schon sehr frühzeitig steuernd einzugreifen.
Dies gelingt auf Knopfdruck und durch ein selbsterklärendes Ampelsystem mit dem Myneva Qualitätsmanagement (myneva.iQM) – unabhängig von Ihrer sonstigen Software!

In dem online Seminar sprechen wir live über Qualitätsmanagement in den Bereichen:
- Dokumentenmanagement
- Controlling und Steuerung: Jetzt erweitert mit innovativem Statistikbereich!
- Geräte & Co.
- Fortbildung & Seminare
- Fehler- und Beschwerdemanagement
- Einheitliches Maßnahmenmanagement
- Fuhrpark-Verwaltung
- Ticket-Manager
- Vertragsmanager


Vortrag

Uhrzeit:
18.12.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

Telematikinfrastruktur: Fluch/Segen oder beides?

Für:
GF, PDL, EL, WBL, Verwaltung

Referent:in

Referent:

Lasse Griese, akquinet GmbH

Griese-Lasse_akquinet

Moderator:

Björn Boenig, myneva Deutschland GmbH

 

 

 

Inhalt

Informationen zur Telematikinfrastruktur, über Herausforderungen und technische Möglichkeiten, um die Anforderungen spätestens ab dem 1.1.2024 zu meistern.

Myneva präsentiert mit unserem Partner in der Telematikinfrastruktur, der akquinet GmbH,

- Mehrwerte in der täglichen Arbeit für Pflege und Reha
- Grundlagen und Voraussetzungen - ein Ausblick
- „As a Service“ vs. Konnektor vor Ort; das bessere Modell - heute und in Zukunft

Vortrag

Uhrzeit:
07.02.2024
10.00 - 11.00 Uhr
Thema:

myneva.heimbas Updateschau

Für:
heimbas Nutzer

Referent:in

Lucy Röhner

 

Lucy_Röhner_hell_rund.jpg

 

Inhalt

Erfahren Sie mehr über die Neuerungen im myneva.heimbas-Programm!

- Lebenslange Beschäftigtennummer
- Verknüpfung von Blutzucker- und Vitalwertkontrolle
  in der mobilen Datenerfassung

- Erweiterte Planung von Medikamenten
- neue Expertenstandards Beziehungsgestaltung
  bei Demenz und Mundgesundheit

- Export der elektronischen Arbeitsunfähigkeit
- und vieles mehr


* Diese Felder sind Pflichtfelder