Wie können die aktuellen Herausforderungen bestmöglich gelöst werden? Ideen, Tools und Antworten von Expert:innen!

 

Zu den Teilnahmebedingungen

Kostenlose Online-Seminare:

Vortrag

Uhrzeit:
19.09.2023, 14.30 - 15.30 Uhr
Thema:

Neues Modul: Zahlungseingänge importieren (myneva.daarwin)

Für:
Leitungs- und Verwaltungskräfte; Kunden von myneva.daarwin

Referent:in

Christian Freisen, myneva Deutschland GmbH

Christian Freisen weiß

Thomas Latuske, myneva Deutschland GmbH

thomas_latuske

 

 

Inhalt

In dieser Veranstaltung demonstrieren wir Ihnen, wie Sie Zahlungseingänge aus Ihrer FiBu automatisiert zurück an myneva.daarwin übergeben können.

Die Anwendung eignet sich für alle Kunden, die  Zahlungseingänge in myneva.daarwin verwalten möchten, z.B. im Rahmen der Offenen Posten Verwaltung, Spitzabrechnung, Mietkosten u.a.

Dieses Seminar ist leider ausgebucht. Bitte nutzen Sie gegebenenfalls Folgeseminare


Vortrag

Uhrzeit:
20.09.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

Telematikinfrastruktur: Fluch/Segen oder beides?

Für:
GF, PDL, EL, WBL, Verwaltung

Referent:in

Referent:

Lasse Griese, akquinet GmbH

Griese-Lasse_akquinet

Moderator:

Thomas Kunz, myneva Deutschland GmbH

 

 

Inhalt

Informationen zur Telematikinfrastruktur, über Herausforderungen und technische Möglichkeiten, um die Anforderungen spätestens ab dem 1.1.2024 zu meistern.

Myneva präsentiert mit unserem Partner in der Telematikinfrastruktur, der akquinet GmbH,

- Mehrwerte in der täglichen Arbeit für Pflege und Reha
- Grundlagen und Voraussetzungen - ein Ausblick
- „As a Service“ vs. Konnektor vor Ort; das bessere Modell - heute und in Zukunft

Vortrag

Uhrzeit:
04.10.2023, 10.00 - 11.00 Uhr
Thema:

myneva.heimbas stationär Updateschau

Für:
myneva.heimbas Nutzer

Referent:in

Lucy Röhner

 

Lucy_Röhner_hell_rund.jpg

 

Inhalt

Erfahren Sie mehr über die Neuerungen im myneva.heimbas Programm!

- Neuer Expertenstandard Schmerzerfassung
- Neue Expertenstandards Beziehungsgestaltung bei Demenz und Mundgesundheit
- Schnittstelle Wundera und BringLiesl
- Wirksamkeitskontrolle von Bedarfsmedikamenten
- Export der elektronischen Arbeitsunfähigkeit
- Qualifikationsniveaus und Personalbemessung
- und vieles mehr 


Vortrag

Uhrzeit:
04.10.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

myneva.heimbas ambulant Updateschau

Für:
myneva.heimbas Nutzer

Referent:in

Lucy Röhner

 

Lucy_Röhner_hell_rund.jpg

 

Inhalt

Erfahren Sie mehr über die Neuerungen im myneva.heimbas Programm!

- Lebenslange Beschäftigungsnummer
- Verknüpfung von Blutzucker- und Vitalwertkontrolle in der mobilen Datenerfassung 
- Erweiterte Planung von Medikamenten
- neue Expertenstandards Beziehungsgestaltung bei Demenz und Mundgesundheit
- Export der elektronischen Arbeitsunfähigkeit
- und vieles mehr 


Vortrag

Uhrzeit:
13.10.2023, 11.00 - 12.00 Uhr
Thema:

Neues Modul: Zahlungseingänge importieren (myneva.daarwin)

Für:
Leitungs- und Verwaltungskräfte; Kunden von myneva.daarwin

Referent:in

Christian Freisen, myneva Deutschland GmbH

Christian Freisen weiß

Thomas Latuske, myneva Deutschland GmbH

thomas_latuske

 

 

Inhalt

In dieser Veranstaltung demonstrieren wir Ihnen, wie Sie Zahlungseingänge aus Ihrer FiBu automatisiert zurück an myneva.daarwin übergeben können.

Die Anwendung eignet sich für alle Kunden, die  Zahlungseingänge in myneva.daarwin verwalten möchten, z.B. im Rahmen der Offenen Posten Verwaltung, Spitzabrechnung, Mietkosten u.a.

 


Vortrag

Uhrzeit:
15.11.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

Telematikinfrastruktur: Fluch/Segen oder beides?

Für:
GF, PDL, EL, WBL, Verwaltung

Referent:in

Referent:

Lasse Griese, akquinet GmbH

Griese-Lasse_akquinet

Moderator:

Stefan Tönnies, myneva Deutschland GmbH

Stefan_Toennies

 

 

Inhalt

Informationen zur Telematikinfrastruktur, über Herausforderungen und technische Möglichkeiten, um die Anforderungen spätestens ab dem 1.1.2024 zu meistern.

Myneva präsentiert mit unserem Partner in der Telematikinfrastruktur, der akquinet GmbH,

- Mehrwerte in der täglichen Arbeit für Pflege und Reha
- Grundlagen und Voraussetzungen - ein Ausblick
- „As a Service“ vs. Konnektor vor Ort; das bessere Modell - heute und in Zukunft

Vortrag

Uhrzeit:
06.12.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

Telematikinfrastruktur: Fluch/Segen oder beides?

Für:
GF, PDL, EL, WBL, Verwaltung

Referent:in

Referent:

Lasse Griese, akquinet GmbH

Griese-Lasse_akquinet

Moderator:

Thomas Kunz, myneva Deutschland GmbH

 

 

Inhalt

Informationen zur Telematikinfrastruktur, über Herausforderungen und technische Möglichkeiten, um die Anforderungen spätestens ab dem 1.1.2024 zu meistern.

Myneva präsentiert mit unserem Partner in der Telematikinfrastruktur, der akquinet GmbH,

- Mehrwerte in der täglichen Arbeit für Pflege und Reha
- Grundlagen und Voraussetzungen - ein Ausblick
- „As a Service“ vs. Konnektor vor Ort; das bessere Modell - heute und in Zukunft

Vortrag

Uhrzeit:
18.12.2023, 13.00 - 14.00 Uhr
Thema:

Telematikinfrastruktur: Fluch/Segen oder beides?

Für:
GF, PDL, EL, WBL, Verwaltung

Referent:in

Referent:

Lasse Griese, akquinet GmbH

Griese-Lasse_akquinet

Moderator:

Stefan Tönnies, myneva Deutschland GmbH

Stefan_Toennies

 

 

Inhalt

Informationen zur Telematikinfrastruktur, über Herausforderungen und technische Möglichkeiten, um die Anforderungen spätestens ab dem 1.1.2024 zu meistern.

Myneva präsentiert mit unserem Partner in der Telematikinfrastruktur, der akquinet GmbH,

- Mehrwerte in der täglichen Arbeit für Pflege und Reha
- Grundlagen und Voraussetzungen - ein Ausblick
- „As a Service“ vs. Konnektor vor Ort; das bessere Modell - heute und in Zukunft

* Diese Felder sind Pflichtfelder