Im zweiten Teil unserer Serie Expertentalk sprechen Dieter Weisshaar (CEO der myneva Group) und Helmut Wallrafen (Geschäftsführer der Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach) über die größten Trends und Hausforderungen in der Pflege im Moment.
Wir brauchen Ihre Zustimmung
Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie diese Inhalte aktivieren, können Ihre personenbezogenen Daten vom Anbieter verarbeitet und Cookies gesetzt werden.
AkzeptierenZu den gegenwärtigen Challenges gehören:
Im angeregten Gespräch diskutieren sie außerdem über den Pflegeberuf an sich und welche Faktoren ihn wieder attraktiver machen würden.
Darüber hinaus widmen sie sich den Themen Pflegepolitik und ihre Auswirkungen auf den Pflegesektor, „stambulante Pflege (Konzept von Kaspar Pfister, Gründer und Inhaber der BeneVit-Gruppe: Kombination aus stationären und ambulanten Leistungen) sowie die Digitalisierung und die Rolle von Technologie im Pflegesektor.
Dabei gehen sie vor allem auf die Spracherkennung ein und welchen Nutzen sie bringt (z.B. Entlastung des Personals, Zeitersparnis und optimierte Prozesse bei der Pflegedokumentation und der Dienstplanung).
Die beiden beleuchten zudem, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz das Pflegepersonal entlastet und warum KI als Assistent und nicht als Ersatz von Pflegeleistung gesehen werden sollte.
Abschließend unterhalten sich die beiden über die Zukunft der Pflege und wie Dinge nachhaltig verändert werden können.