Expertentalk #1 mit Kaspar Pfister

Im ersten Teil unserer Serie Expertentalk beschreibt Kaspar Pfister, Gründer und Inhaber der BeneVit-Gruppe und Autor von „Die Pflegekatastrophe", sein innovatives Pflegemodell „Stambulant" im Detail.

Wir brauchen Ihre Zustimmung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie diese Inhalte aktivieren, können Ihre personenbezogenen Daten vom Anbieter verarbeitet und Cookies gesetzt werden.

Akzeptieren

Wie stambulante Pflege die Lebensqualität steigert

Stambulante Pflege kombiniert als dritte Versorgungsform  stationäre und ambulante Leistungen miteinander und hat zum Ziel, weniger die Prozesse, als viel mehr den Menschen in den Mittelpunkt der Pflege zu stellen. In diesem Zusammenhang spricht der Experte auch über die Absicht des Bundesgesundheitsministeriums, die stambulante Pflege als Regelleistung einzuführen, und beleuchtet, warum die gesetzliche Grundlage so lange auf sich warten lässt und was er sich von der Politik für den Pflegesektor wünscht.

Weiters bespricht er, welche Herausforderungen und Lösungen im Pflegebereich er in seinem Buch „Die Pflegekatastrophe" behandelt. Außerdem erklärt der Experte im Gespräch, wie unsere myneva Software-Lösung das stambulante Pflegekonzept unterstützt und den Einrichtungen von BeneVit bei der Umsetzung und der Digitalisierung von Prozessen hilft und beschreibt, wie die Politik den Weg der Digitalisierung voranbringen kann. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die Zukunft und erwähnt, wie diese Unterstützung zukünftig noch ausgebaut werden kann.

Das stambulante Konzept hat folgende Bedeutung für die Pflege:

  • Menschenwürdige Pflege jenseits starrer Strukturen
  • Erhalt der Selbstständigkeit
  • Schonung der Ressource Pflegepersonal

Die stambulante Pflege bringt diese Vorteile:

  • eine höhere Lebensqualität der Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeitenden
  • niedrigere Pflegekosten
  • die Digitalisierung von Prozessen