Die Lebensqualität von schwerkranken Menschen, bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist, bestmöglich zu erhalten, ist eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe. Sie erfordert sowohl mentale Stärke und Einfühlungsvermögen, als auch profundes Fachwissen, wenn es darum geht, Schmerzen zu lindern und Betroffene in der letzten Lebensphase adäquat zu pflegen. Für die optimale ganzheitliche Betreuung und Begleitung der Kranken und ihrer Angehörigen ist eine professionelle Organisation Ihres stationären oder ambulanten palliativen Dienstes wichtig.
Die speziell für den Sozial- und Gesundheitssektor entwickelte Software carecenter unterstützt Sie dabei umfassend. Die praxisorientierte Software-Lösung deckt von der Anmeldung bis zur Abrechnung alle Bereiche der Hospizarbeit und Palliative Care ab und lässt sich flexibel auf Ihre individuellen Anforderungen zuschneiden. Entdecken Sie mit carecenter eine benutzerfreundliche Software, mit der Sie sehr viel Zeit sparen – und Zeit ist das Wertvollste, was Sie den Menschen, die Sie betreuen, schenken können.
carecenter ist eine interdisziplinäre Softwarelösung, die Prozesse aus allen Bereichen Ihres palliativen Dienstes abbildet, vereinfacht, zum Teil automatisiert und intelligent in einem System miteinander verknüpft. Dadurch profitieren Mitarbeiter aus Betreuung, Pflege, Medizin, Verwaltung und Leitung gleichermaßen.
So wird zum Beispiel Ihr Aufwand für administrative Aufgaben erheblich reduziert. Stammdaten von Patienten, Angehörigen, Betreuern und Ärzten werden in der Software zentral erfasst und stehen dann allen Ihren Funktionsbereichen zur Verfügung. Die zeitaufwendige und fehleranfällige Mehrerfassung entfällt. Das ist auch für Einrichtungen hilfreich, die sowohl ambulante als auch stationäre Versorgungsformen anbieten, zwischen denen ein Patient wechseln kann.
Auch bei anderen Aufgaben hilft Ihnen carecenter, zeitsparender zu arbeiten: Dokumentationen lassen sich mit der innovativen Software-Lösung schnell und einfach erledigen. Basierend auf den erfassten Daten werden die für die Abrechnung notwendigen Leistungsnachweise und Rechnungen auf Knopfdruck generiert. Ebenfalls praktisch: das digitale Medikamentenmanagement für jeden Patienten. Darüber hinaus unterstützt die Software stationäre Dienste beim Belegungsmanagement und optimiert so ihre Auslastung.
Speziell auf die Bedürfnisse von ambulanten Diensten ist die Einsatz- und Tourenplanung in myneva.carecenter zugeschnitten. Gestalten Sie die optimalen Pläne für Ihre Teams, berücksichtigen Sie die entsprechenden Qualifikationen und lassen Sie sich von Google Maps im Bedarfsfall die kürzeste Route anzeigen. Dank der mobilen Anwendungen von carecenter können Mitarbeiter dann per Smartphone den genauen Verlauf ihrer Tour einsehen und erbrachte Leistungen ganz bequem von unterwegs aus dokumentieren. Zudem haben sie stets mobilen Zugriff auf alle relevanten Patientendaten, deren Sicherheit zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist.
Die Software für palliative Dienste besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie ganz nach Ihrem Bedarf kombinieren können. Der modulare Aufbau sichert Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. So lässt sich carecenter jederzeit Ihren Anforderungen anpassen und kann mit Ihrem Dienst wachsen. Als integrierte Komplettlösung sorgt sie in allen Funktionsbereichen für Entlastung und einen effizienten Workflow. Nehmen Sie rasch Kontakt auf, denn je eher Sie sich für carecenter entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für carecenter entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Ihr carecenter Team