3 Minuten Lesezeit

App für Angehörige: Wie Angehörige und Klienten mit myneva.connect besser eingebunden werden

Mask group (4)

myneva

Veröffentlicht: 20.02.2025

AdobeStock_273690231

 

In der Pflege gibt es zwei oft unterschätzte Ressourcen: die Angehörigen und die Klienten selbst. Ihre Einbindung kann nicht nur die Qualität der Betreuung steigern, sondern auch Pflegekräfte entlasten und das Wohlbefinden der betreuten Personen nachhaltig verbessern. Doch wie lässt sich das praktisch umsetzen?

Bestimmt kennen Sie das aus Ihrer Einrichtung: Alle haben die besten Vorsätze für eine produktive Zusammenarbeit und Kommunikation, aber dann scheitert es an der Umsetzbarkeit. Es bleibt für die Pflegekräfte keine Zeit, auf die Angehörigen und Klienten einzugehen und sie anzuleiten. In der Folge fühlen sich diese womöglich hilflos und beanspruchen vermehrt Aufmerksamkeit – ein ungünstiger Kreislauf. Die myneva.connect App für Angehörige und Klienten zeigt, wie moderne Technologie alle Beteiligten stärker in den Pflegealltag integriert, um ihn für alle effizienter zu gestalten.

 

Pflege ohne Zeitdruck: Warum neue Ansätze dringend benötigt werden

Die Pflegebranche in Europa steht vor enormen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel spitzt sich weiter zu, während der Pflegebedarf aufgrund der alternden Bevölkerung kontinuierlich steigt. Pflegekräfte sind zunehmend überlastet, was nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Qualität der Betreuung beeinträchtigt. Eine individuelle Pflege ist immer weniger möglich. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach mehr Transparenz und Mitspracherecht seitens betreuter Personen und ihrer Angehörigen.

Politische Initiativen zur Lösung dieser Probleme rollen langsam an. Diese Maßnahmen reichen jedoch nicht aus, um den Pflegealltag heute umzukrempeln. Hier setzen technologische Lösungen wie die App myneva.connect an, die Angehörigen und Klienten eine aktive Rolle im Pflegeprozess einräumen, ohne die Pflegekräfte zusätzlich zu belasten.

 

Digitale Lösungen für eine individuelle Pflege

Die Einbindung von Angehörigen sowie von Klienten wird oft als entscheidender Schritt angesehen, um die Betreuung zu verbessern. Doch in vielen Pflegeeinrichtungen fehlt es an den nötigen Ressourcen und Strukturen, um die Beteiligten effektiv einzubeziehen. Die myneva.connect App bietet hier eine praxisnahe Lösung, die digitale Kommunikation mit menschlicher Nähe verbindet.

Wie funktioniert das in der Praxis? Die App mit ihren zahlreichen Modulen ermöglicht es den Personen, selbstständig auf wichtige Informationen zuzugreifen, Termine zu verwalten und mit Pflegekräften sicher zu kommunizieren. Dadurch wird der administrative Aufwand für das Pflegepersonal deutlich reduziert und gleichzeitig die Zufriedenheit der betreuten Personen und ihrer Familien erhöht. Pflege ohne Zeitdruck wird so wieder möglich.

 

Entlastung durch Technologie: Mehr Zeit für das, was zählt

Die myneva.connect App für Angehörige und Klienten beweist, was mit modernen technologischen Lösungen möglich ist. Durch die stärkere Einbindung der Beteiligten gewinnen die Pflegekräfte mehr Zeit für die persönliche Betreuung der Klienten. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Reduzierter Verwaltungsaufwand: Dank der App müssen Pflegekräfte weniger Anfragen zu Terminen oder Dokumenten beantworten. Das schafft Zeit für die eigentliche Pflege.
  • Bessere Einbeziehung der Angehörigen und Klienten: Diese fühlen sich stärker informiert und integriert, was zu einer höheren Zufriedenheit aller Beteiligten führt.
  • Optimierte Kommunikation und Sicherheit: Die myneva.connect App erfüllt höchste Datenschutzstandards. Anonymisierte Daten werden ausschließlich in der EU (Frankfurt) verarbeitet und niemals an Dritte weitergegeben. Der Datenaustausch erfolgt über verschlüsselte Verbindungen (HTTPS). Zusätzlich sind mobile Geräte durch Authentifizierung geschützt.

Die myneva Komplettlösung für die moderne Pflege

Pflege neu denken, sodass sie besser, menschlicher und individueller ist – das ist unsere Mission. Und dafür haben wir eine umfassende Plattformstrategie entwickelt. Die App myneva.connect ist nicht nur ein Werkzeug zur besseren Einbindung von Angehörigen und Klienten, sondern Teil einer Gesamtlösung, die alle Aspekte der Pflege abdeckt. Neben myneva.connect, das auf die Integration von Angehörigen und Klienten abzielt, gehören auch myneva.care und myneva.analytics zur Plattform. Diese Apps unterstützen Pflegeeinrichtungen bei der Planung, Dokumentation und Analyse – und sorgen so für eine nahtlose Integration aller Pflegeprozesse.

Ein großer Vorteil der myneva-Plattform ist die nahtlose Integration unterschiedlicher Softwarelösungen. Die Apps arbeiten in Kombination mit allen bekannten Softwarelösungen von myneva  und schaffen eine zentrale Datenbasis ohne Medienbrüche. 


Die Zukunft der Pflege gestalten: Mit der myneva.connect App für Angehörige und Klienten

Die Herausforderungen in der Pflegebranche werden auch in Zukunft bestehen, doch mit den richtigen Werkzeugen können sie bewältigt werden. Die myneva.connect App ist ein Beispiel dafür, wie Technologie den Pflegealltag verbessern kann, sodass Pflegekräfte, Klienten und Angehörige von einer Pflege ohne Zeitdruck profitieren können. Indem Angehörige als Ressource genutzt werden, entsteht eine Win-Win-Situation: Pflegekräfte werden entlastet, während betreute Personen eine persönlichere und hochwertigere Betreuung erfahren.

 

Sprechen Sie uns an!

Teilen Sie diesen Artikel!

Sie möchten über alle Neuigkeiten informiert bleiben?

Dann melden Sie sich jetzt an für unseren Newsletter

Wir schicken Ihnen regelmäßig relevante Informationen über Entwicklungen, die die myneva-Welt bewegen.