Zufriedene Kunden sind immer die beste Messgröße für den Erfolg von Produkten und Dienstleistungen. Wir sind stolz, dass unzählige Einrichtungen jeder Größenordnung und aus den unterschiedlichsten Bereichen des Sozialwesens zu unseren Kunden zählen. Von lokal tätigen ambulanten Diensten und regionale Einrichtungen über dezentral agierende Gruppen bis hin zu interdisziplinär tätige Komplexträger, die heute schon die Synergie der myneva Markenfamilie erleben. Entscheidend ist aber nicht die Größe, sondern Sie und Ihre Aufgabe, die wir bestmöglich für Sie lösen.
Dr. Hartmut Clausen, Vorsitzender der Geschäftsführung der CURA Unternehmensgruppe, nimmt die Herausforderungen in der Pflege an.
Für die CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH steht
die liebevolle Betreuung der BewohnerInnen immer im Fokus. Um dies zu gewährleisten, braucht es innovative
Lösungen zur Entlastung des Personals.
Auvictum hat ihren Schwerpunkt u.a. in den Bereichen stationäre und ambulante Pflege, Tagespflege und suchte nach einer digitalen Lösung, die die verschiedenen Bereiche abdecken kann.
Mit myneva hat Auvictum eine Software-Komplettlösung für Ihre Einrichtung gefunden. So können die MitarbeiterInnen Module wie das Dienstplanmanagemnt nutzen und intuitiv bedienen.
Digitale, cloudbasierte Lösungen
für eine deutlich effizientere Dokumentation und Abrechnung.
In der zur Lindhorst Gruppe gehörenden Libento Seniorenresidenz in Wuppertal trägt das Modul myneva Stationärer Tourenplan dazu bei, den BewohnerInnen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Tagesrhythmus zu ermöglichen.
Als Bestandteil von myneva.heimbas strukturiert die flexible Software-Lösung die Arbeitsabläufe der Pflegekräfte, bildet sie transparent ab und adaptiert kurzfristige Änderungen schnell und problemlos. Auch für die Umsetzung der neuen Personalbemessung (PeBeM) fühlt sich die Seniorenresidenz mit myneva Stationärer Tourenplan bestens gerüstet.
Hier können Sie sich die vollständige Success Story herunterladen.
Die Stiftung Juvente hat im September 2021 einen Rahmenvertrag mit der myneva Deutschland GmbH unterzeichnet. Der Träger bietet stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, ergänzt durch Angebote im Rahmen der Gemeinwesenarbeit, der Jugendberufshilfen, der offenen Jugendarbeit und der Flüchtlingshilfe.
Die Stiftung besteht seit 1986 und war bereits von Anfang an sehr dezentral aufgebaut. Ein klassisches „Mutterhaus“, aus dem viele Vorgänge und Prozesse gesteuert wurden und zentral abliefen, gab es nie. Durch viele Neuerungen, sei es die Digitalisierung, oder durch den Ausbau der verschiedenen pädagogischen Bereiche in der Stiftung, ist diese in einem dynamischen Wachstumsprozess eingestiegen, welcher sich stetig weiterentwickelt.
Schreiben Sie uns, wir reagieren prompt und nehmen Kontakt auf.
Andreas Rath