Als Hersteller von Software für das Sozialwesen entwickeln wir Lösungen, die Menschen in ihrem anspruchsvollen Arbeitsumfeld umfassend entlasten und tragen so zum Wohlbefinden unserer gesamten Gesellschaft bei. Wir gestalten eine Welt, in der wir selbst gern leben würden. Und diese Welt gilt es auch für künftige Generationen zu erhalten. Deswegen engagieren wir uns als Unternehmen für ein nachhaltiges Leben und Arbeiten.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ganzheitlich und langfristig zu denken sowie verantwortungsvoll zu handeln – gegenüber unseren KundInnen, unseren MitarbeiterInnen, unseren PartnerInnen und unserer Umwelt. Wir sind davon überzeugt, dass wir nur dann erfolgreich sind, wenn ökonomische, ökologische und soziale Aspekte miteinander in Einklang stehen. Darum hinterfragen wir ständig unsere Prozesse und streben in allen Bereichen kontinuierlich Verbesserungen an, die das Klima und die Umwelt schützen und zu einem sorgsamen Umgang mit den Ressourcen der Welt beitragen.
Bei der Erzeugung von Strom entstehen CO2-Emissionen. Wieviel CO2 freigesetzt wird, hängt von der Quelle der Stromerzeugung ab und ob die Energiegewinnung auf Basis fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas erfolgt oder mittels erneuerbarer Quellen wie Windkraft, Solar- und Bioenergie oder Wasserkraft. Deswegen beziehen wir an allen Standorten der myneva Group, an denen wir es selbst beeinflussen können, ausschließlich zu 100 % regenerativ erzeugten Öko-Strom. Parallel identifizieren wir gemeinsam im Team alle überflüssigen Verbraucher und fördern das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Energie.
Wie wir uns jeden Tag von A nach B bewegen, hat neben unserem Stromverbrauch einen entscheidenden Einfluss auf die CO2-Emissionen. Hier schlägt vor allem der motorisierte Individualverkehr zu Buche. Ein Großteil der CO2-Emissionen wird durch Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ausgelöst. Jede Reduzierung, die hier möglich ist, muss genutzt werden. Deswegen fördern wir den emissionsfreien Fahrradverkehr durch unser JobRad-Programm für alle MitarbeiterInnen und rüsten aktuell unsere Firmenfahrzeuge auf E-Mobilität um. Außerdem achten wir darauf, bei Dienstreisen – wenn immer möglich – bevorzugt die Bahn statt das Auto zu nutzen und Flugreisen weiterstgehend zu vermeiden.
Wo lassen sich in unserem Arbeitsalltag Ressourcen einsparen? Wo und wie können wir notwendige Dinge nachhaltiger beschaffen? Das sind Fragen, die wir uns täglich stellen. Als Konsequenz setzen wir viele einzelne Maßnahmen um, die jede für sich ein Stück zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beiträgt. Dazu gehört im übrigen auch die Ernährung. So setzen wir beispielsweise in den Büros auf pflanzlich hergestellte „Milch“ anstelle auf Kuhmilch.
Noch verstärkt wird die nachhaltige Ausrichtung der myneva Group durch unseren Gesellschafter Summa Equity. Summa orientiert sich an der Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren siebzehn definierten Nachhaltigkeitszielen. Gemeinsam erarbeiten wir aktuell eine erweiterte Nachhaltigkeitsstrategie für die myneva Group, denn wir sind der Überzeugung, dass nur nachhaltige Konzepte eine Zukunft haben. Und für diese Zukunft übernehmen wir gern Verantwortung.