Aus Fehlern lernen wir – auch im Bereich des Gesundheitswesens. Entscheidend ist jedoch, Fehler, Schäden oder Beschwerden systematisch zu erfassen, professionell zu bewerten und zu bearbeiten und am Ende die richtigen Konsequenzen zu ziehen, um langfristig die Qualität zu sichern und zu verbessern.
Das myneva.iQM-Software-Modul Fehler- und Beschwerdebearbeitung unterstützt Sie dabei, Ihre internen Anforderungen und z. B. die des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) einzuhalten. Beschwerden werden von der Aufnahme bis zur Abarbeitung strukturiert dokumentiert und somit kundenorientiert bearbeitet. Sie können Beschwerdebriefe digital anfügen, Statistiken ziehen und die Beschwerden z. B. nach Standorten und Abteilungen filtern.
Fehler und Beinaheschäden können anonymisiert erhoben und in einer Übersicht dargestellt und bearbeitet werden, um ein erneutes Auftreten zu vermeiden. Somit beugen Sie einem möglichen Schaden effektiv vor.
Die oberste Leitung ist mit Hilfe des Statistikmoduls immer auf dem aktuellen Stand der Bearbeitung und kann dementsprechend die Managementstrategie ausrichten.
Mit myneva.iQM können Sie ein zielgerichtetes Fehler- und Beschwerdemanagement unkompliziert umsetzen. Dazu zählen zum Beispiel individuell Statistiken, die strukturierte Abarbeitung der Erkenntnisse und eine zügige Umsetzung von abgeleiteten Verbesserungs- und Korrekturmaßnahmen. So gewährleisten Sie Servicequalität kontinuierlich und verbessern nachhaltig Ihre Prozesse und Strategie.
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für myneva.iQM entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Lars H. Flöttmann
Ihr Ansprechpartner