de_DE 2594995 [{id=17250628254, createdAt=1570454114489, 1='{type=option, value={id=1, name='nl', order=0, label='null'}}', 2='{type=string, value=Phone +31 (0)348 489 040}', 3='{type=string, value=tel:00310348489040}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='null'}}'}, {id=17244020738, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=2, name='en', order=1, label='null'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='null'}}'}, {id=17250628255, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=1, name='nl', order=0, label='null'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='null'}}'}, {id=17250628258, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=3, name='de', order=2, label='null'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='null'}}'}, {id=42446039900, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=5, name='de_DE', order=4, label='null'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='null'}}'}, {id=42731172412, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=6, name='de_AT', order=5, label='null'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='null'}}'}, {id=17250628257, createdAt=1570454156053, 1='{type=option, value={id=2, name='en', order=1, label='null'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 40 524 70 08-80}', 3='{type=string, value=tel:004940524700880}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='null'}}'}, {id=17244020739, createdAt=1570454176313, 1='{type=option, value={id=3, name='de', order=2, label='null'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 40 524 70 08-80}', 3='{type=string, value=tel:004940524700880}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='null'}}'}, {id=42446039899, createdAt=1570454176313, 1='{type=option, value={id=5, name='de_DE', order=4, label='null'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 40 524 70 08-80}', 3='{type=string, value=tel:004940524700880}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='null'}}'}, {id=42731172413, createdAt=1570454176313, 1='{type=option, value={id=6, name='de_AT', order=5, label='null'}}', 2='{type=string, value= Phone +43 720 27 1000}', 3='{type=string, value=tel:0043720271000}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='null'}}'}]
Tactile

Vorbeugung von Demenz und sozialer Ausgrenzung mit Mixed-Reality-Technologie

Ältere Menschen sind häufig von einem Rückgang der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit betroffen, was zu Angst, Gebrechlichkeit und Einsamkeit führen kann. Oft leben sie allein, räumlich getrennt von ihrer Familie und Freunden. Das EU-Forschungsprojekt Tactile möchte diese Menschen durch Mixed-Reality-Technologie dabei unterstützen, sowohl den kognitiven als auch den körperlichen Zustand zu trainieren. Gleichzeitig soll ihnen Tactile dabei helfen, soziale Kontakte zu pflegen, indem sie per Mixed-Reality-Brille und entsprechender Software mit Familie und Freunden verbunden werden. Die Angehörigen können durch diese Technologie aktiv mit ihren älteren Verwandten in Kontakt treten und mit ihnen zum Beispiel Brettspiele spielen, ohne dabei körperlich anwesend sein zu müssen.

myneva Tactile

Förderung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten

Mit Hilfe der Mixed-Reality-Brille werden in Tactile Dinge wie Spielfiguren oder ein Trainer-Avatar in den Raum projiziert. Eine einfach zu verwendende Mixed-Reality-Software, die speziell mit und für ältere Personen entwickelt wurde, ermöglichtes, die neue Technologie zu nutzen. Durch die Kombination von geistig anregenden Brettspielen und gleichzeitig spielerischer Unterhaltung wird die geistige Leistungsfähigkeit gefördert und Demenz vorgebeugt. Während dem Spielen von Brettspielen über die Mixed-Reality-Brille können die Spielpartner miteinander reden und so mit ihren Angehörigen intensiv in Kontakt treten.

Die körperliche Leistungsfähigkeit wird erhalten und gefördert durch ein individuell adaptierbares Bewegungstraining, das durch die Mixed-Reality-Brille von einem in den Raum projizierten Trainer-Avatar angeleitet wird.

Das Tactile Projektkonsortium besteht aus:

Carecenter Software GmbH, Österreich (Konsortiumsleitung)
AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Österreich
CREAGY AG, Schweiz
Gedächtnistrainings Akademie, Österreich
Mythronics, Niederlande
Tante Louise, Niederlande

Das Projekt wird teilweise durch das AAL Programm und durch nationale Institutionen und Forschungsförderungen in Österreich (FFG), in der Schweiz und in Holland gefördert.

Die Vorteile von Tactile:

  • Mehr Lebensqualität: Tactile fördert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, beugt Demenz und sozialer Isolation vor und steigert damit die Lebensqualität älterer Menschen.
  • Intensiverer Kontakt: Dank Tactile können Menschen mit ihren älteren Angehörigen leichter in Kontakt bleiben, selbst wenn sie nicht in der Nähe sind. Sie können gleichzeitig gemeinsam spielen, reden und lachen und so ihre Beziehung pflegen.
  • Zufriedene Bewohner: Durch den Einsatz von Tactile kann in Pflegereinrichtungen die Einsamkeit von Bewohnern verringert und so ihre Zufriedenheit erhöht werden.
  • Qualitätsverbesserung: Tactile wird die Qualität der Betreuung für Bewohner spürbar verbessern, da sie Zugriff auf moderne Telerehabilitation haben, die sie geistig, körperlich und sozial fördert.

Gern beraten wir Sie persönlich.

Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für myneva entscheiden, desto eher profitieren Sie!

Wir kontaktieren Sie umgehend.

Kontakt

Dennis Batty

  • Kontakt