Nähe, Fürsorge, Gespräche – die Qualität der Pflege Ihrer stationären Einrichtung bemisst sich nicht nur an der professionellen Ausführung aller medizinisch indizierten Maßnahmen. Viele Pflegekräfte haben sich für den Job entschieden, weil sie gern mit Menschen arbeiten und Zeit mit den Bewohnern verbringen möchten. Gerade das kommt aber oft zu kurz. Pflegekräftemangel ist einer der Gründe, zeitraubende administrative Aufgaben wie die Pflegedokumentation oder das Erstellen von Dienstplänen ein anderer. Auch im Verwaltungs- und Leitungsbereich sind die Anforderungen in den letzten Jahren ständig gestiegen. Laufend gilt es, neue Gesetze, Vorschriften und Richtlinien umzusetzen und dabei die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Entlastung tut Not – und kommt denjenigen zugute, um die es eigentlich geht: die pflegebedürftigen Menschen.
Zeitersparnis und Effizienz durch myneva.heimbas
myneva.heimbas Software orientiert sich zu 100 % an den Prozessen in Ihrer Stationären Pflege und unterstützt Sie dabei, Abläufe zu verkürzen und zu vereinfachen. Schon beim Erstkontakt zur Registrierung eines neuen Bewohners können Sie dessen Stammdaten in der Software erfassen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Dokumente digital zu hinterlegen und noch während des Gesprächs Kostenvoranschläge aus der Software heraus zu erstellen. Bei Vertragsunterschrift werden alle Daten und Dokumente dann automatisch in die Bewohnerverwaltung übernommen. Eine Mehrfacherfassung ist nicht nötig. Werden die einzelnen Prozessschritte über heimbas Software gesteuert, zum Teil automatisiert und dokumentiert, profitieren alle Bereiche in Ihrer Stationären Pflege von einem effizienten Workflow: von der Leitung über die Pflege bis hin zum Qualitätsmanagement und zur Verwaltung.
Eine einfache, intuitiv zu bedienende digitale Pflegedokumentation sorgt darüber hinaus für große Zeitersparnis. Die Dokumentation kann auch auf einem Tablet im Zimmer des Bewohners erfolgen. Bei Arztvisiten oder der Behandlungspflege ist die Tabletlösung ebenfalls sehr praktisch: Wichtige Informationen oder Änderungen können dann direkt vor Ort eingetragen werden.
Aus der Pflegedokumentation heraus werden von myneva.heimbas zudem die aktuell geforderten neuen Qualitätsindikatoren ermittelt und automatisch an die DAS versendet – eine enorme Entlastung!
myneva.heimbas Software stellt den pflegebedürftigen Menschen in den Mittelpunkt und vernetzt alle Akteure, die um sein Wohl und seine Gesundheit bemüht sind. Dazu zählen neben Angehörigen auch Ärzte und Apotheken. Für den schnellen, unkomplizierten Austausch bietet heimbas speziell entwickelte Apps. Moderne mobile Lösungen für eine transparente Kommunikation!
myneva.heimbas Software bietet Ihnen noch viele weitere Funktionen, die für Entlastung und einen reibungslosen Workflow sorgen. Unsere Softwarelösung für die Stationäre Pflege besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie ganz nach Bedarf kombinieren können.
Das Basismodul Verwaltung enthält eine zentrale Stamm- und Adressdatenbank. Dieses können Sie – je nach Angebot Ihrer Einrichtung – durch Extra-Module ergänzen. Das gilt auch für die Module Pflegedokumentation und Dienstplan. Als weitere optionale Extra-Module stehen Ihnen Finanzbuchhaltung und Qualitätsmanagement zur Verfügung.
myneva.heimbas bietet Ihnen damit eine Softwarelösung, die sich aufgrund ihres modularen Aufbaus durch hohe Flexibilität auszeichnet.
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für myneva.heimbas entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Claudia Meinhardt
Administration