de_DE 2595047 [{id=17250628254, createdAt=1570454114489, 1='{type=option, value={id=1, name='nl', order=0, label='nl'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 201 - 59 22 90}', 3='{type=string, value=tel:0049201592290}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=17244020738, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=2, name='en', order=1, label='en'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=17250628255, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=1, name='nl', order=0, label='nl'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=17250628258, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=3, name='de', order=2, label='de'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=42432033670, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=4, name='de_DE', order=3, label='de_DE'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=42732858936, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=5, name='de_AT', order=4, label='de_AT'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=17250628257, createdAt=1570454156053, 1='{type=option, value={id=2, name='en', order=1, label='en'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 201 - 59 22 90}', 3='{type=string, value=tel:0049201592290}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=42763492397, createdAt=1570454156053, 1='{type=option, value={id=4, name='de_DE', order=3, label='de_DE'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 201 - 59 22 90}', 3='{type=string, value=tel:0049201592290}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=42763492399, createdAt=1570454156053, 1='{type=option, value={id=5, name='de_AT', order=4, label='de_AT'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 201 - 59 22 90}', 3='{type=string, value=tel:0049201592290}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=26326577128, createdAt=1582661674313, 1='{type=option, value={id=3, name='de', order=2, label='de'}}', 2='{type=string, value=+49 (0) 201 - 59 22 90}', 3='{type=string, value=tel:0049201592290}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}]
Stationäre Pflege

Profitieren Sie in Ihrer Stationären Pflege von reibungslosen Workflows mit myneva.heimbas

Nähe, Fürsorge, Gespräche – die Qualität der Pflege Ihrer stationären Einrichtung bemisst sich nicht nur an der professionellen Ausführung aller medizinisch indizierten Maßnahmen. Viele Pflegekräfte haben sich für den Job entschieden, weil sie gern mit Menschen arbeiten und Zeit mit den Bewohnern verbringen möchten. Gerade das kommt aber oft zu kurz. Pflegekräftemangel ist einer der Gründe, zeitraubende administrative Aufgaben wie die Pflegedokumentation oder das Erstellen von Dienstplänen ein anderer. Auch im Verwaltungs- und Leitungsbereich sind die Anforderungen in den letzten Jahren ständig gestiegen. Laufend gilt es, neue Gesetze, Vorschriften und Richtlinien umzusetzen und dabei die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren. Entlastung tut Not – und kommt denjenigen zugute, um die es eigentlich geht: die pflegebedürftigen Menschen.

Zeitersparnis und Effizienz durch myneva.heimbas

myneva.heimbas Software orientiert sich zu 100 % an den Prozessen in Ihrer Stationären Pflege und unterstützt Sie dabei, Abläufe zu verkürzen und zu vereinfachen. Schon beim Erstkontakt zur Registrierung eines neuen Bewohners können Sie dessen Stammdaten in der Software erfassen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Dokumente digital zu hinterlegen und noch während des Gesprächs Kostenvoranschläge aus der Software heraus zu erstellen. Bei Vertragsunterschrift werden alle Daten und Dokumente dann automatisch in die Bewohnerverwaltung übernommen. Eine Mehrfacherfassung ist nicht nötig. Werden die einzelnen Prozessschritte über heimbas Software gesteuert, zum Teil automatisiert und dokumentiert, profitieren alle Bereiche in Ihrer Stationären Pflege von einem effizienten Workflow: von der Leitung über die Pflege bis hin zum Qualitätsmanagement und zur Verwaltung.

Eine einfache, intuitiv zu bedienende digitale Pflegedokumentation sorgt darüber hinaus für große Zeitersparnis. Die Dokumentation kann auch auf einem Tablet im Zimmer des Bewohners erfolgen. Bei Arztvisiten oder der Behandlungspflege ist die Tabletlösung ebenfalls sehr praktisch: Wichtige Informationen oder Änderungen können dann direkt vor Ort eingetragen werden.

Aus der Pflegedokumentation heraus werden von myneva.heimbas zudem die aktuell geforderten neuen Qualitätsindikatoren ermittelt und automatisch an die DAS versendet – eine enorme Entlastung!

myneva.heimbas Software stellt den pflegebedürftigen Menschen in den Mittelpunkt und vernetzt alle Akteure, die um sein Wohl und seine Gesundheit bemüht sind. Dazu zählen neben Angehörigen auch Ärzte und Apotheken. Für den schnellen, unkomplizierten Austausch bietet heimbas speziell entwickelte Apps. Moderne mobile Lösungen für eine transparente Kommunikation!

myneva.heimbas Software bietet Ihnen noch viele weitere Funktionen, die für Entlastung und einen reibungslosen Workflow sorgen. Unsere Softwarelösung für die Stationäre Pflege besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie ganz nach Bedarf kombinieren können.

Jetzt Kontakt aufnehmen Mehr lesenWeniger lesen
myneva.heimbas Stationäre Pflege

Das myneva.heimbas Software-Module für Ihre Stationäre Pflege

Das Basismodul Verwaltung enthält eine zentrale Stamm- und Adressdatenbank. Dieses können Sie – je nach Angebot Ihrer Einrichtung – durch Extra-Module ergänzen. Das gilt auch für die Module Pflegedokumentation und Dienstplan. Als weitere optionale Extra-Module stehen Ihnen Finanzbuchhaltung und Qualitätsmanagement zur Verfügung.

myneva.heimbas bietet Ihnen damit eine Softwarelösung, die sich aufgrund ihres modularen Aufbaus durch hohe Flexibilität auszeichnet.

Verwaltung

  • Alle Daten und Dokumente Ihrer Bewohner in einer digitalen Akte
  • Adressen werden über eine Zentrale Adressdatenbank synchronisiert
  • Auslastung sicherstellen durch Interessentenverwaltung mit Belegungsmanagement
  • Keine doppelten Datensätze durch automatische Prüfung auf Übereinstimmungen
  • Bargeldbuchhaltung der Bewohner: Druck einer Übersicht jederzeit oder automatisiert möglich
        bei Nutzung der heimbas-Buchhaltung automatisch in der Buchhaltung gebucht
  • Mehr lesen
  • Bargelder werden eigenständig aus der Fakturierung gebucht
  • Dokumentierte Abwesenheiten werden automatisiert in der Abrechnung berücksichtigt, auch rückwirkend oder zukünftig
  • Nachträgliche Pflegegradwechsel werden automatisch storniert und neu berechnet
        periodengerechte Zuordnung und korrekte Steuerungsinformationen
  • Layout der Rechnungen in Ihrem Corporate Design
  • Rechnungen werden automatisch in der heimbas-Finanzbuchhaltung verarbeitet und gebucht. Sortieren Sie nach Klienten oder nach Kostenträgern
  • Datenträgeraustausch nach SGB V § 302 sowie nach SGB XI § 105 erfolgt automatisch und verschlüsselt
  • Archivierung der Rechnungen in der heimbas-Bewohnerakte
  • SEPA-Lastschriften möglich
  • Geschäfts- und Serienbriefe einfach mit dem gewünschten Briefkopf erstellen
  • Schnittstellen zu Datev und anderen vorhanden
  • Automatisch verschlüsselter Dakota-Versand an Kostenträger
  • Steigern Sie Ihre Einnahmen durch einfaches Pflegegradmanagement: Evaluieren Sie, für welche Bewohner ein Höhergradungsantrag sinnvoll ist
  • Daten stehen in allen heimbas-Lösungen zur Verfügung: Keine doppelte Erfassung, steuerbare Zugriffsrechte
  • Statistiken:
        Auswertungen für Kostenträger, Stammlisten, Bewohnerauswertungen, Rechnungen, Nutzungslisten u.v.m.
        Alle Stamm- und Bewegungsdaten jederzeit über alle Module auswerten

Pflegedokumentation

  • Bilden Sie Ihr individuelle verwendetes Pflegemodell ab
  • Strukturmodell zur Entbürokratisierung mit strukturiertem Aufbau: SIS, Maßnahmenplanung, Pflegeverlauf, Evaluation
  • Strukturierte Risikoerfassung nach den nationalen Expertenstandards
  • Sehen Sie auf einen Blick die Versorgungssituation Ihrer Bewohner und evtl. Handlungsbedarf im heimbas-Pflegemananger
  • Qualitätsindikatoren werden automatisch ermittelt und an die DAS versendet
  • Mehr lesen
  • Handlungsketten mit Pflegeaufgaben unterstützen Sie bei wichtigen Ereignissen (z. B. Einzug von Klienten, veränderte Pflegesituation, Rückkehr aus Krankenhaus)
  • Ihre individuelle Vorgaben für Dienstübergabe
  • Dokumentationsdefizite durch QM-System erkennen
  • Abgleich zwischen aktuellem Pflegegrad und geplanten Pflegeminuten und ggf. resultierende Handlungsempfehlungen
  • Einfache Pflegedokumentation über Touchgeräte möglich
  • Quartierbezogene Gesamtversorgungskonzepte können Sie mit dem heimbas-Pflegenavigator abbilden
  • Einsicht in den eigenen Dienstplan
  • Keine Doppelten Datensätze durch gemeinsame Datenbasis
  • Statistiken
        Prüfungsrelevante Auswertungen wie Personalstruktur und Klientenlisten, aktuell und gruppiert nach MDK-Kriterien möglich

Tablet-Pflegedokumentation

Angehörigen-App

  • Vorab: die Freigabe, welche Daten von Angehörigen eingesehen werden können, obliegt der jeweiligen Einrichtung
  • Stammdaten mit Bezugspersonen, Terminhistorie, hinterlegte Dokumente und Anträge
  • Daten von Diagnosen, Krankenhausaufenthalten etc.
  • Einblick in die individuelle Tagesstruktur des Bewohners inkl. aller Maßnahmen
  • Pflegenachweis, Medikation, Gewichtsverlauf, Speiseplan etc.
  • Mehr lesen
  • Bargeldbewegungen, Bargeldsaldo, Rechnungen

Ärzte-App

  • Diagnosen, Medikation Verordnungen etc. können von Arzt und Einrichtung eingesehen und angepasst werden

Apotheken-App

  • für effizienten Austausch mit Apotheken

Dienstplan

  • Bilden Sie tarifliche Regelwerke (z. B. BAT-KF, TVÖD, AVR) oder Ihre hausindividuellen Vereinbarungen und Vorgaben ab
  • Frei gestaltbare Sollzeitvarianten zur Ermittlung der monatlichen Sollarbeitszeit
  • Definieren Sie Ihr individuelles Urlaubsmodell bei Bedarf nach Alter, Betriebszugehörigkeit und geleisteter Mehrarbeit
  • Gestalten Sie individuelle Zuschlagkataloge
  • Springerfunktion zum abteilungsübergreifenden Einsatz in einer Einrichtung
  • Mehr lesen
  • Periodische Planung von Sonderdiensten möglich (z. B. Dienstbesprechungen, Teambesprechungen, Qualitätszirkel)
  • Freizeitausgleichsmanagement
  • Automatische Überprüfung nach Regelungen wie z.B. Arbeitszeitgesetz in Echtzeit
  • Einfache Steuerung von Mitarbeitern zum Überstundenabbau
  • Faire Vertretungs-Regelung: heimbas schlägt zuerst Mitarbeiter vor, die bisher selten eingesprungen sind
  • Automatische Ermittlung der Zuschläge zur Übermittlung an die Lohnbuchhaltung
  • Abgleich der Personalbesetzung mit dem tatsächlich Klientenbestand
  • Dienstpläne einfach erstellen durch Rahmenpläne, Urlaubspläne etc.
  • Ermittlung eines tag genauen Personalbedarfs durch Rückkopplung mit den Bewohnerdaten der heimbas-Verwaltung, dadurch können Sie Ihr Personal optimal planen und bares Geld sparen
  • Zeiterfassung über Terminal, PC oder mobiles Gerät
  • Schnittstelle zu gängigen Softwarelösungen für Lohn + Gehalt
  • Steuerungskennzahlen
        Stammlisten, Abrechnungen des Arbeitszeit- und Urlaubskontos, Urlaubsrückstellungen, Zuschlagslisten etc.
        Erstellen und exportieren Sie eigene Auswertungen einfach mit dem Berichtsgenerator als Excel Datei

Fortbildungsmanager

  • Planen und dokumentieren Sie Fortbildungen: Budgetierung, Einladung, Kurspläne, Teilnehmerlisten, Zertifikaten etc.

Mitarbeiter-App

  • Jeder Mitarbeiter hat seinen Dienstplan, sein Zeitkonto, seine Urlaubsplanung und den Stand von Urlaubsanträgen auch Unterwegs im Blick und kann sich sogar für einen noch freien Dienst melden.

Bewerberverwaltung

  • Vom Erstkontakt bis zur Einstellung eines neuen Mitarbeiters: alle Informationen und Prozesse immer Blick

Qualitätsmanagement

  • Dokumentenmanagement: Dokumente zeitsparend anlegen, archivieren, aktualisieren, Wiedervorlagen festlegen und zielgerichtet in Umlauf bringen. Der Zugriff, z.B. auf Vorgabedokumente, ist auch mobil möglich.
  • Geräte & Co.: Das Modul beinhaltet Medizingeräteverwaltung sowie Technik & Fahrzeuge. Verwalten Sie Ihr Bestandsverzeichnis sowie alle Mitarbeitereinweisungen und nutzen Sie die Möglichkeit, gemäß Ihres individuellen Bedarfs Gruppen selbst anzulegen.
  • Fortbildung und Seminare: Verwalten und steuern Sie die Fortbildungen und Seminare für alle Mitarbeiter Ihres Dienstes und lassen Sie sich diese auf dem Tablet quittieren. Mit iQM können Sie alles jederzeit auswerten und nachweisen.
  • Fehler- und Beschwerdebearbeitung: Verbessern Sie durch Erfassung und Bearbeitung von Fehlern, Beinaheschäden und Beschwerden Ihre Leistungen.
  • QM-Controlling und -Steuerung: Nutzen Sie Statistiken und Auswertungen, um als Verantwortlicher beim QM immer den Überblick zu behalten und es kontinuierlich zu optimieren.
  • Mehr lesen
  • Maßnahmen: Das Modul, mit dem alle Maßnahmen gesteuert werden. Der Komplettüberblick für Mitarbeiter und Geschäftsführung.

Finanzbuchhaltung

  • Für jede Größe der Träger: Buchbares Zweikreissystem bestehend aus Mandanten und Buchungskreisen
  • Integrierte Haupt- und Nebenbücher bei Einsatz der heimbas-Verwaltung und Ab-rechnung
  • zertifiziert nach IDW PS 880
  • Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung möglich
  • Vergleich von Ist zu Budgetzahlen
  • Mehr lesen
  • Automatisierte Umsatzsteuervoranmeldung über Elster
  • Übernahme von Kontoauszügen mittels MT940
  • Offene-Posten-Buchhaltung zeigt offene Posten, gruppiert nach Kostenträger oder Klient
  • SEPA-Lastschrifteneinzug
  • Strukturiertes und übersichtliches Mahnwesen
  • Optimerter Kreditorenworkflow für eingehende Rechnungen: strukturiert von der Erfassung bis zur Verbuchung, passende Benutzer oder Gruppen werden vorgeschlagen
  • Verfolgen Sie Ausgangsrechnungen in heimbas zurück bis zur zu Grunde liegenden Leistung
  • Schnittstellen zu Factoring Anbietern, z.B. Bank für Sozialwirtschaft
  • Controlling
        Relevante Buchungen fließen automatisch ins Controlling und werden auf Kostenarten umgesetzt
        Individuelle Kostenarten für z. B. Umlagen sind jederzeit möglich
        Individuelle Berichte
        Umlagen können auch über Kennzahlen aus der Verwaltung, Dienstplanung, Dokumentation etc. ermittelt werden
        Erlöse und Aufwendungen nach Kostenstellen anzeigen- Export als Excel-Datei
        Verfolgen Sie die Werte eines Berichts bis hin zum originären Buchungssatz zurück
  • Konzernrechnung und Konsolidierung
        Autarke Datenbereiche zur Finanzbuchhaltung
        Intercompany-Buchungen werden automatisch identifiziert und auf Wunsch eliminiert
        Eigene Eliminierungsregeln möglich
        Konzernabschluss nach HGB
  • Anlagenbuchhaltung
        Transparenz über Vermögensgegenstände
        Werteverzehr von Vermögengegenständen wird monatlich entsprechend der Abschreibungsmethode gebucht
        Verteilen Sie Abschreibungsbeträge auf verschiedene Kostenstellen

Gern beraten wir Sie persönlich.

Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für myneva.heimbas entscheiden, desto eher profitieren Sie!

Wir kontaktieren Sie umgehend.

Kontakt

Claudia Meinhardt

Administration

  • Fernwartung
  • Kontakt