de_AT 2594995 [{id=17250628254, createdAt=1570454114489, 1='{type=option, value={id=1, name='nl', order=0, label='nl'}}', 2='{type=string, value=Phone +31 (0)348 489 040}', 3='{type=string, value=tel:00310348489040}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=17244020738, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=2, name='en', order=1, label='en'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=17250628255, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=1, name='nl', order=0, label='nl'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=17250628258, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=3, name='de', order=2, label='de'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=42446039900, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=5, name='de_DE', order=4, label='de_DE'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=42731172412, createdAt=1570454127517, 1='{type=option, value={id=6, name='de_AT', order=5, label='de_AT'}}', 2='{type=string, value=Search}', 3='{type=string, value=/search}', 4='{type=option, value={id=2, name='search', order=1, label='search'}}'}, {id=17250628257, createdAt=1570454156053, 1='{type=option, value={id=2, name='en', order=1, label='en'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 40 524 70 08-80}', 3='{type=string, value=tel:004940524700880}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=17244020739, createdAt=1570454176313, 1='{type=option, value={id=3, name='de', order=2, label='de'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 40 524 70 08-80}', 3='{type=string, value=tel:004940524700880}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=42446039899, createdAt=1570454176313, 1='{type=option, value={id=5, name='de_DE', order=4, label='de_DE'}}', 2='{type=string, value= Phone +49 (0) 40 524 70 08-80}', 3='{type=string, value=tel:004940524700880}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}, {id=42731172413, createdAt=1570454176313, 1='{type=option, value={id=6, name='de_AT', order=5, label='de_AT'}}', 2='{type=string, value= Phone +43 720 27 1000}', 3='{type=string, value=tel:0043720271000}', 4='{type=option, value={id=1, name='phone', order=0, label='phone'}}'}]

TACTILE Projekt abgeschlossen

Von myneva - 16. 12. 2021

Ende November konnte das Forschungsprojekt TACTILE erfolgreich abgeschlossen werden. In diesem Forschungsprojekt wurde der Einsatz von „Mixed Reality“ für ältere, alleinstehende Personen erprobt. Dafür wurde eine Mixed Reality Software entwickelt, mit der auf einem echten Spielbrett Spiele gespielt werden können, während die Spielfiguren des Mitspielers mittels einer Mixed Reality Brille auf das Spielbrett projiziert werden.

Dadurch können alleinstehende Personen mit entfernt lebenden Freunden und Verwandten plaudern und spielen, was gerade in Zeiten von Lockdown und Pandemie gerne angenommen wurde. Darüber hinaus kann mit einem virtuellen Avatar ein individuelles Training durchgeführt werden, um so regelmäßige Bewegung im Alltag zu integrieren. Ein Web Portal ermöglicht es Organisationen ihre TACTILE-spielenden Klienten zu verwaltet, für sie individuelle Trainingspläne zu erstellen und Feedback von Benutzern zu den Übungen zu erhalten.

Ergebnisse
Durch die beiden Enduser Partner Gedächtnistrainingsakademie (AT) und Tante Louise (NL) konnte das System durch Teilnehmer aus der Zielgruppe erprobt werden. Dabei bekamen die Teilnehmer im Rahmen von Workshops vorab die ersten Prototypen zum Testen, um durch deren Feedback das System weiter zu entwickeln und zu verbessern. Anschließend durfte sich das TACTILE System im Rahmen einer Feldteststudie im Alltag der Menschen beweisen. Es zeigte sich, dass die Hardware noch einige Schwächen im Praxisgebrauch aufweist (zB. Gerät wird sehr warm, was im Hochsommer als sehr unangenehm wahrgenommen wurde), die TACTILE Software selbst positiv von der Zielgruppe bewertet wurde. Hier drei Aussagen von Teilnehmern.



"Am Anfang war ich sehr unsicher, weil ich dachte, ich wäre zu alt für eine Teilnahme an dieser Studie, aber jetzt bin ich sehr froh, dass ich hierhergekommen bin. Ich hätte wirklich etwas verpasst. Es hat wirklich Spaß gemacht, mitzumachen" (Frau 91 Jahre alt nach dem 1. Workshop)



"Es ist schade, dass Sie nicht schon vor 2 Jahren damit angefangen haben, denn im Moment (in der Corona-Situation) bräuchten wir ein solches System sehr dringend." (Frau, 79 Jahre alt im ersten Lockdown)



"Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, hier teilzunehmen und Ihnen meine Ideen mitzuteilen, denn ich investiere gerne meine Zeit, um bei der Entwicklung eines solchen Systems zu helfen. Das wird die Zukunft sein" (Mann 77 Jahre alt nach dem 1. Workshop)



Weitere Informationen zu TACTILE:

Zur Homepage von TACTILE



TACTILE wurde im März 2019 gestartet und lief bis November 2021