Dem eigenen Kind Liebe, Halt, Schutz und Orientierung zu geben – aus unterschiedlichen Gründen sind Eltern und Alleinerziehende damit manchmal überfordert. Im Rahmen der Hilfen zur Erziehung ist in diesem Fall die Unterbringung in einer Pflegefamilie eine gute Alternative. Hier erhalten Kinder die Chance, unter günstigeren Bedingungen aufzuwachsen, neue positive Bindungs- und Beziehungserfahrungen zu machen und möglicherweise frühe Traumata zu verarbeiten. Die passende Familie zu finden und die Entwicklung des Kindes zu begleiten, sind Leistungen, die Sie als freier Träger der Jugendhilfe in enger Abstimmung mit dem zuständigen Jugendamt erbringen. Die Pflege Ihres Pools an möglichen Familien bedarf einer guten Verwaltung. Zudem erfordern die Begleitung des Pflegekindes sowie die Betreuung von Pflege- und Herkunftsfamilie nicht nur Fingerspitzengefühl, sondern sind auch mit einer zeitaufwendigen, präzisen Dokumentation verbunden. Bei allen diesen Aufgaben kann Sie die Software myneva.daarwin unterstützen und nachhaltig entlasten.
myneva.daarwin wurde speziell für Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe entwickelt und erleichtert Pflegekinderdiensten in allen Bereichen die tägliche Arbeit. Mit der digitalen Pflegefamilienverwaltung haben Sie Ihren Pool an Pflegeeltern immer übersichtlich im Blick. Per Mausklick sehen Sie zum Beispiel sofort, welche Familien schon eine weiterqualifizierende Fortbildung absolviert haben und wann die nächsten Termine anstehen.
Auch Matching-Kriterien können bei myneva.daarwin hinterlegt werden. Steht die Pflegefamilie für Dauer- oder Kurzeittpflege zur Verfügung, hat sie bereits Erfahrung mit bestimmten Problematiken? Wie ist die Verkehrsanbindung? Gibt es Haustiere etc.? Alle Stamm- und Sozialdaten werden digital erfasst und auf deren Basis ein detailliertes Profil der Pflegeeltern erstellt. myneva.daarwin hilft, Pflegefamilien nach frei definierbaren Eignungskriterien zu kategorisieren. So gelingt es einfacher und schneller, eine Familie zu finden, die den Bedürfnissen des Pflegekindes entspricht und so einem möglichen Wechsel der Pflegefamilie vorzubeugen.
Ein weiteres Kernelement von myneva.daarwin ist die digitale Kinderakte, in der Informationen zum Pflegekind, zur Pflegeleistung, zur Herkunftsfamilie, zu Schule, Kita u.v.m. bequem erfasst und verwaltet werden können.
Die myneva.daarwin Software-Module für Pflegekinderdienste
Die Software myneva.daarwin ist eine Lösung, die alle Funktionsbereiche Ihrer Einrichtung abbildet. Ob Verwaltung, Pädagogik oder Leitung: Für jeden Bereich gibt es Module, die sich ergänzen und problemlos miteinander verknüpfen lassen.
Als einziger Anbieter stellt Ihnen myneva.daarwin ein Modul speziell für die Pflegefamilienverwaltung zur Verfügung. Damit bietet Ihnen myneva.daarwin eine Software-Lösung, die sich genau Ihrem Bedarf anpasst und wie keine zweite dazu beiträgt, Ihren Pool an Pflegefamilien zu organisieren. Bei der Auswahl und Zusammenstellung der Module beraten wir Sie gern persönlich und gestalten Ihre myneva.daarwin Software so individuell wie Ihre Einrichtung.
Auch in den Bereichen Berichtswesen und Abrechnung entlastet Sie myneva.daarwin umfassend. Einmal angelegte Stammdaten von Pflegekindern und -familien können einfach in Dokumentationen oder Leistungsabrechnungen übernommen werden. Die zeitaufwendige und fehleranfällige Mehrfacherfassung von Daten entfällt.
Ebenfalls praktisch: Besuche beim Pflegekind oder Termine zum Beispiel mit Ärzten und Lehrern können bequem unterwegs erfasst und dokumentiert werden. myneva.daarwin bietet sehr viele mobile Anwendungen für Smartphone oder Tablet, die Ihnen dabei helfen, Ihre Zeit effektiver zu nutzen.
Erfassung gleichnamiger Ereignisse unter Zuordnung zu einer frei definierbaren Kontaktart (z. B. Angehörigengespräch, Therapiesitzung u. a.) unter Angabe von Datum, Uhrzeit, berechneter Dauer, Inhalt, Teilnehmer, Folgetermin
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für myneva.daarwin entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Leif Stoltmann