Menschen mit psychischen Erkrankungen fällt es oftmals schwer, den Alltag zu bewältigen. Ob Depression, Schizophrenie, Angst- oder Persönlichkeitsstörung: Die Ausprägung der Krankheit ist meist so individuell wie die Lebensgeschichte Ihrer Klienten. Als psychosozialer Dienst bieten Sie einfühlsame Hilfe und begleiten Betroffene dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und behutsam Schritte in eine andere Richtung zu wagen. Eine herausfordernde Aufgabe.
Damit Sie sich darauf konzentrieren können, entlastet Sie die Software carecenter bei der Erledigung Ihrer administrativen Arbeiten. Und die benutzerfreundliche Software kann noch mehr. Unabhängig davon, ob Ihre Einrichtung eine Klinik, eine ambulante Beratungsstelle oder ein mobiler Betreuungsdienst ist: Entdecken Sie mit carecenter eine Lösung, die Sie nicht nur im Fallmanagement, sondern auch bei Ihren organisatorischen und abrechnungsbezogenen Prozessen umfassend unterstützt.
carecenter ist eine interdisziplinäre Softwarelösung, die Prozesse aus allen Bereichen Ihres psychosozialen Dienstes abbildet, vereinfacht, zum Teil automatisiert und intelligent in einem System miteinander verknüpft. Dadurch profitieren Mitarbeiter aus Betreuung, Pädagogik, Therapie, Verwaltung und Leitung gleichermaßen.
So können Sie zum Beispiel alle Informationen zu einem Klienten in einer digitalen Fallakte hinterlegen: von der Ausgangslage inklusive Vorgeschichte über bisherige Diagnosen bis hin zur aktuellen Behandlungssituation. Auch die Stammdaten sowie Kontaktadressen von Angehörigen, Bezugspersonen, Betreuern oder Ärzten sind hier erfasst und werden von der Software automatisch in andere Dokumente übernommen. Das spart Zeit, da die fehleranfällige Mehrfacherfassung von Daten entfällt.
Die Sicherheit der sensiblen Daten ist dabei jederzeit gewährleistet: Dank des datenschutzkonformen Autorisierungssystems von carecenter bestimmen Sie individuell, welche Daten für wen einsehbar sind.
Auch die Planung und Dokumentation Ihrer Unterstützungsmaßnahmen erledigen Sie mit carecenter schnell und mühelos. In der Software sind verschiedene Vorlagen (Entwicklungsbericht, Reflexionsbericht, tägliche Betreuungsleistungen etc.) hinterlegt. Besonders praktisch für ambulante und mobile Dienste: Auch von unterwegs haben Sie Zugriff auf wichtige Klientendaten und können Dokumentationen auf dem Smartphone erstellen.
Zudem unterstützt Sie carecenter bei Ihrer Leistungsabrechnung. Die Software bildet Ihre trägerspezifischen Leistungsarten exakt ab. Zu verrechnende Leistungspauschalen und die dazugehörigen Kostenträger können detailliert hinterlegt werden. Optional lassen sich auf freie Leistungen verrechnen.
Die Software für psychosoziale Dienste besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie ganz nach Ihrem Bedarf kombinieren können. Der modulare Aufbau sichert Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. So lässt sich carecenter jederzeit Ihren Anforderungen anpassen und kann mit Ihrem Dienst wachsen. Als integrierte Komplettlösung sorgt sie in allen Funktionsbereichen für Entlastung und einen effizienten Workflow. Nehmen Sie rasch Kontakt auf, denn je eher Sie sich für carecenter entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für carecenter entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Ihr carecenter Team