Menschen mit Behinderung in einem geschützten Rahmen in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und ihnen Teilhabe zu ermöglichen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Gilt es doch, bei der Planung und Durchführung von Hilfe- und Förderleistungen individuelle Anforderungen zu berücksichtigen, organisatorische Herausforderungen zu meisten und rechtliche Vorgaben einzuhalten. Hinzu kommt ein hoher Aufwand für Administration und die Dokumentation der erbrachten Leistungen.
Entdecken Sie mit carecenter eine Software, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag nachhaltig entlastet – und zwar unabhängig davon, ob Sie in einem Wohnheim, einer Werkstätte, im Rahmen der ambulanten Betreuung oder einem Tageszentrum einer Betreuungseinrichtung tätig sind.
carecenter ist eine interdisziplinäre Softwarelösung, die Prozesse aus allen Bereichen Ihrer Betreuungseinrichtung abbildet, vereinfacht, zum Teil automatisiert und intelligent in einem System miteinander verknüpft. Dadurch profitieren Mitarbeiter aus Betreuung, Verwaltung und Leitung gleichermaßen.
Die gesamte Organisation Ihrer Einrichtung wird durch carecenter wesentlich erleichtert. Alle Klienten- und Kontaktdaten können in der Software übersichtlich verwaltet werden. Einmal angelegt, stehen sie allen Funktionsbereichen ohne Mehrfacherfassung jederzeit zur Verfügung. Das spart Zeit, die den Menschen zugute kommen kann, die von Ihnen betreut werden.
Auch bei der digitalen Betreuungsdokumentation und -planung unterstützt Sie carecenter: Auf Basis einer lückenlosen Erfassung von Biografie, Anamnese, Erstgespräch und der Dokumentation des Tagesgeschehens besteht jederzeit die Möglichkeit, über die Arbeit mit dem Betreuten zu reflektieren, seine Entwicklungsgeschichte zu analysieren und so geeignete Förderungsmaßnahmen zu planen und umzusetzen. Dabei lässt sich die Dokumentation einfach kategorisieren und benutzergruppenspezifisch oder einrichtungsübergreifend nutzbar machen.
Bei der Leistungsverrechnung haben Sie bei teilstationären oder ambulanten Angeboten mit der carecenter Anwesenheitserfassung immer den Überblick. Die Software bietet eine tagesgenaue Erfassung verrechenbarer und nicht verrechenbarer An- und Abwesenheiten von Betreuten. Tagespauschalen, Monatspauschalen, Taschengeld oder Fahrtkosten: Pauschalen können nach Belieben definiert werden und nach Verrechnung in Form von Einzel- oder Sammelrechnungen an den zuständigen Träger übermittelt werden.
Die Software besteht aus verschiedenen Modulen, die Sie ganz nach Ihrem Bedarf kombinieren können. Der modulare Aufbau sichert Ihnen ein hohes Maß an Flexibilität. So lässt sich carecenter jederzeit Ihren Anforderungen anpassen und kann mit Ihrem Angebot wachsen. Als integrierte Komplettlösung sorgt sie in allen Funktionsbereichen Ihrer Betreuungseinrichtungen für Entlastung und einen effizienten Workflow. Nehmen Sie rasch Kontakt auf, denn je eher Sie sich für myneva.carecenter entscheiden, desto eher profitieren Sie!
• Zentrale Verwaltung aller Betreuten-, Kontaktpersonen-, Kostenträger-, Bewerber-, Ärzte und Mitarbeiterstammdaten
• Zentrale Verwaltung aller Einrichtungs-, Bereichs-, Zimmer- und Leistungsstammdaten
• Zentrale Verwaltung von Fahrtendiensten, Fahrtkosten und Urlaubskontingenten
• Zentrale Termin- und Ressourcenplanung
• Benutzergruppenspezifisches Wiedervorlagesystem
• Benutzergruppenspezifisches Dokumentenmanagement
• Internes Mailsystem
• Erfassung von Biografie, Anamnese und Erstgespräch auf Basis dynamischer Modelle
• Betreuungsplanung auf Basis dynamischer Modelle (ICF, ...)
• Tätigkeitserfassung
• Assessments: Mini Mental Test, ...
• Betreutenspezifische Dokumentenverwaltung
• Dokumentationsvorlagen, zB. Entwicklungsbericht, Reflexionsbericht, ...
• Bereichs- bzw. klientenspezifische Dokumentation mit der Möglichkeit Einträge „öffentlich“ zu schalten
• Medikationsverabreichung
• Freiheitsbe- und einschränkende Maßnahmen:Dokumentation nach den Vorgaben der Klientenvertretung
• Medizinische Diagnosen - ICD 10 und andere Kataloge stehen zur Verfügung
• Behandlungsauftrag mit Weiterleitung an die Pflegeplanung oder Ressourcenplanung
• Medikationsverordnung mit Unterstützung des Austria Codex
• Medizinische Dokumentation
• Befundschreibung
• Ärztecockpit (Fieberkurve)
• Anwesenheitserfassung: tagesgenaue Erfassung verrechenbarer und nicht verrechenbarer An/Abwesenheiten von Betreuten
• Kostenaufteilung: exakte Abbildung der zu verrechnenden Leistungspauschalen und der zugehörigen Kostenträger
• Optionale Verrechnung von freien Leistungen
• Rechnungsexport: Rechnungsdruck, FiBu- Anbindung, Bankdatenträgererstellung, Statistikdruck
• Zahlungsverbuchung und OP-Verwaltung
Nehmen Sie rasch Kontakt auf. Denn je eher Sie sich für carecenter entscheiden, desto eher profitieren Sie!
Wir kontaktieren Sie umgehend.
Ihr carecenter Team